XML Helfer im Detail
Namensräume
XML Infoset
XLink

Erleichtert die Verwendung verschiedener DTDs im gleichen Dokument.
Vordefinierte Namensräume
xml immer auf w3c/XML/namespace
und xmlns immer leer
Default Namespace xmlns="..."
Definierte Namespaces xmlns:spec="..."
Definition von spec,
xsl und html:
<X xmlns:spec="http://www.w3.org/specpath/" > <spec:tag ...> ... </spec:tag> </X>
<xml:stylesheet
xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"
xmlns:html="http://www.w3.org/TR/REC-html40/" >
Verwendung
<em> ... </em> <latex:em> ... </latex:em> <HTML:A HREF="...">Beschreibung</HTML:A> <person HTML:href="..."> ... </person>
XML Infoset definiert die wichtigsten Begriffe (information items) und deren Spezifikation und Bedeutung in der XML Welt.
Andere Spezifikationen definieren die syntaktischen und strukturellen Erscheinungsformen dieser Items.

Am Anfang XLL, jetzt aufgeteilt in XLink und XPointer.
Verweise zwischen mehreren 'Resourcen'. Metadaten für Verweise. Eignung für Link-Datenbanken.
W3C Recommendation seit Juni 2001.
Auswahl des Namensraums für XLink
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink/namespace/"
Definition durch Attribut
<A xlink:type="simple" ... >oder Element (mit Recommendation nicht mehr Normativ)
<xlink:simple href="..." ... > Inhalt </xlink:simple>
mögliche Typen sind
simple wie A in HTML extended erweitert, volles XLinklocator nur externer Verweisarc Mit Hinweisen über die Richtung von Linksresource lokaler Verweistitle nur zur BeschreibungLocator Attribut, Verweis
xlink:href="connector"
Verbinder, Connectors
URI wie üblich
URI#XPointer Client kümmert sich um Auflösung
URI|Xpointer Server kümmert sich um Auflösung
URI?CGI-Parameter
Anwendung
<L xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink/namespace/" xlink:type="simple" xlink:href="http://host/path/doc.html#xyz" > text </L>
Verhaltensattribute von Links
xlink:show="..." Anzeigeverhalten
new Anzeige in neuem Fenster
replace Anzeige im aktuellen Fenster
embed Einfügen in das aktuelle Fenster
other Verhalten evtl. anderweitig definiert
none Verhalten nicht definiert
xlink:actuate="..." Aktivierungsverhalten
onLoad automatische AnzeigeonRequest Anzeige nur nach Benutzerwunschother Verhalten evtl. anderweitig definiert
none Verhalten nicht definiert
xlink:label="NMTOKEN"
xlink:from="NMTOKEN"
xlink:to="NMTOKEN"
Beschreibung der Verlinkung bei arc
Verwendung zusammen mit xlink:role
xlink:role="URI"
freie Zusatzinformationen, maschinenverwendbar
xlink:arcrole="URI"
freie Zusatzinformationen, maschinenverwendbar
xlink:title="CDATA"
freie Zusatzinformationen für Menschen verwendbar
simple |
extended |
locator |
arc |
resource |
title |
|
|---|---|---|---|---|---|---|
type
|
R | R | R | R | R | R |
href
|
O | R | ||||
role
|
O | O | O | O | ||
arcrole
|
O | O | ||||
title
|
O | O | O | O | ||
show
|
O | O | ||||
actuate
|
O | O | O | |||
label
|
O | O | ||||
from
|
O | |||||
to
|
O |
R = required, O = optional
<X xlink:type="extended" > <L xlink:type="locator" xlink:role="TR" xlink:title="Übersetzung" xlink:show="new" xlink:href="/cgi-bin/xlate?term=Verweis" /> <L xlink:type="locator" xlink:role="Kontext" xlink:title="Links im Kontext" xlink:show="replace" xlink:href="link-spec.html#verweis" /> <L xlink:type="locator" xlink:role="Bild" xlink:title="Links in Bildern" xlink:show="embed" xlink:href="bild.gif" /> <L xlink:type="locator" xlink:role="Tutorium" xlink:title="Link Tutorium" xlink:show="new" href="xml-tut.html#ID(def-link)..DITTO,next(3,P)" /> Verweise </X>
mit der DTD
<!ELEMENT X (#PCDATA|L)* > <!ELEMENT L EMPTY > <!ATTLIST X xlink:type CDATA #FIXED "extended" > <!ATTLIST L xlink:type CDATA #FIXED "locator" >
erzeugt (abhängig vom UA) u.U. folgendes Menue
- Übersetztung - Links im Kontext - Links in Bildern - Link Tutorium
<!ELEMENT A (#PCDATA) > <!ATTLIST A xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink/namespace/" > <!ATTLIST A xlink:type "simple" > <!ATTLIST A xlink:href CDATA #REQUIRED > <!ATTLIST A xlink:show "replace" > <!ATTLIST A xlink:actuate "onRequest" >
Mozilla unterstüzt einfache Xlinks.
type: nur simple Links, keine extended Links
show: new und replace, kein embedd
actuate: teilweise onLoad
href: wie in HTML
Xlink Beispiel
© Universität Mannheim, Rechenzentrum, 1998-2007.
Heinz KredelLast modified: Sun Mar 18 18:55:07 CET 2007