Veranstaltung während des Frühjahrssemesters 2007:


Internet-Technologien

Dr. Heinz Kredel im Auftrag der Fakultät für Mathematik und Informatik

Zeit: 4St. Vorlesung (Montags von 10.15 bis 11.45 Uhr, A5 und Mittwochs von 8.30 bis 10.00 Uhr, A5),
+ 2St. Übung   (Dienstags von 17.15 bis 18.45 Uhr)

Ort:

Beginn: 21. Februar 2007

Teilnehmerkreis: StudentInnen des Bachelor-Studiengangs "Software- und Internettechnologie" und andere Interessierte mit den entsprechenden Voraussetzungen

Termin Prüfung:   wird noch bekannt gegeben.


Ziel der Vorlesung ist es, ein tieferes Verständnis der Anwendungsschicht des Internets und darauf aufbauender Software, zu erreichen. Dazu werden insbesondere Client-Server und Peer-to-peer Netzwerkarchitekturen behandelt. Ebenso ist eine genaue Kenntnis der XML-Sprachfamile und Verarbeitungssoftware Voraussetzung für das Verständnis fast aller Internet-Anwendungen. In den Übungen ist Gelegenheit sich mit den Spezifikationen und Konzepten an praktischen Beispielen auseinander zu setzen.

Inhalt:

  1. Einleitung
    Internet, XML, Java

  2. Browser-Seite
    XHTML, JavaScript, DOM, (WML, SVG)

  3. XML
    XPath, XSLT, XSL-FO, Schema, JAXP, Metadaten, RDF, RSS

  4. Peer-to-Peer
    Email, PGP, SSL, TLS, Gnutella, JXTA, Suchverfahren

  5. Server-Seite
    HTTP, CGI, Perl, PHP, MySQL, HTTPS, Tomcat, SOAP, WSDL

  6. Content
    Web-CMS, e-learning, Audio & Video

Online Arbeitsmaterial

Voraussetzungen:

SIT Semester 4 oder Äquivalent

URL, Anregungen, Änderungswünsche, Anmeldungen:

per e-mail an kredel@rz.uni-mannheim.de
URL http://www.uni-mannheim.de/rumlocal/dokus/inet-vl.html


FMI-Home
RUM-Home

Geändert am 28/1/2007, Zugriffe seit Januar 2007: 7